Was für ein Fest!
Was für ein Auftakt!
Endlich ging es los!

Wir sind glücklich über diesen gestrigen gelungenen Literaturhaus-Auftakt-Abend! Nach kurzen Worten von Gunther Schunk, Jochen Bähr, Elena Riedel und einem Grußwort von Achim Könneke konnte der Abend mit Sara Teamusician beginnen. Sie bildete den musikalischen Rahmen für die Autor:innen Anna-Lena Eißler, Yannik Ambrusits und Krystyna Kuhn, die nach kurzen Gesprächen mit dem Moderator Rainer Appel u. a. aus den Genres Slam-Poetry und Prosa ihre Werke präsentierten.

Außerdem war die Ausstellung unserer Anthologie „Mainzeit 2020“ im Nebenraum des Kellers ausgehängt. Ein Abend zwischen Kunst, Literatur und Musik – genauso haben wir es uns vorgestellt und freuen uns jetzt auf Mehr!

Vielen Dank an alle Beteiligten und den Keller Z87 für diesen schönen Abend!
Und vielen Dank an euch als unser Publikum!

Schön, dass es euch gibt!

 

Fotos: © Marie Fenzl

Auftaktveranstaltung am 13. Juni 2021

Auftakt 13 83adbAuftakt 1 abf7c

Die Anthologie "Mainzeit 2020" vermischt sich mit der Ausstellung des Kellers Z87

Auftakt 9 bc653Auftakt 6 628db

Gunther Schunk mit Sara Teamusician
Die Sprecherin des Literaturhaus Würzburg e. V. Elena Riedel.
Jochen Bähr im Gespräch mit dem Moderator Rainer Appel.
Sara Teamusician, Rainer Appel und Anna-Lena Eißler.
Die Autorin Anna-Lena Eißler.
Rainer Appel mit den Autor:innen Yannik Ambrusits und Krystyna Kuhn.
Der Autor Yannik Ambrusits.
Die Autorin Krystyna Kuhn.
Sara Teamusician auf der Bühne des Kellers Z87.

Auftakt 2 52a79

 

Die Mainpost wirft einen kleinen Rückblick auf unsere Veranstaltung und eine Vorschau auf unsere nächste Veranstaltung "Kind im Blick" am 30. Juni. Hier der Link zum Artikel "Nach Gründung endlich Auftakt für das Literaturhaus".

 

Kontakt

Ihr findet uns auch auf Instagram und Facebook: 

     

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. Sitzungs-Cookies), andere dienen zur korrekten Darstellung der Seite. Wir verwenden keine Tracking-Cookies. Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies und Inhalte von externen Seiten zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.