
Geboren 1983, aufgewachsen in und um Heidelberg. Arbeit als freier Mitarbeiter der Lebenshilfe mit anschließendem Studium in Geografie und Anglistik.
Prosa, Lyrik und Essays erschienen in Zeitschriften, Anthologien und online. Sebastian Schmidt ist freier Mitarbeiter der Wiener Zeitschrift TAGEBUCH und Mitglied der Gruppe Other-Writers, die sich mit dem Thema Care-Arbeit und Schreiben im Literaturbetrieb auseinandersetzt. 2021/22 erhielt er das Stipendium „Junge Kunst und neue Wege” des bayerischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst.
Im Jahr 2022 erschienen seine Erzählung „Alle Instrumente“ bei VHV Berlin, sowie sein Lyrikdebut „so stelle ich mir den gesang von erst kürzlich mutierten finken vor“ im Verlag parasitenpresse (Köln). Für Gedichte daraus wurde er u.a. mit Yevgeniy Breyger und Mara-Daria Cojocaru für den Dresdner Lyrikpreis 2022 nominiert. 2023 erschienen Kurzessays des Autors zum Thema Elternschaft und Autor*innenschaft in der Anthologie „Other Writers Need to Concentrate“ im Verlag SuKuLTuR, Berlin/Hamburg. Sein zweiter Gedichtband wird 2024 ebenfalls im Verlag parasitenpresse erscheinen.
Kontakt und Informationen:
E-Mail: miha.schmidt@posteo.de
Instagram: @se_schmi