Autorenfoto von M6services, credits Rebekka Guethler
credits: Rebekka Guethler

Der Verlag Rotscheibe und Marco Bötsch, aka M6services, präsentieren „Erik, der Kolporteur: Der Eineurotragödie erster Teil – Archäologie.“

Geplante Publikation ist der 11. November 2025, vorbestellbar ab sofort unter rotscheibe.de.

 

Inhalt

Erik, der Kolporteur erzählt die Geschichte zweier Revolutionäre, die tief in der Gebärdensprache verwurzelt sind: Erik Twilke, der Protagonist, ist schwerhörig und sein Neffe Keno Uebelacker, der ihm nicht von der Seite zu weichen wagt, ist ein CODA (Child of Deaf Adults) – ein Kind Tauber Eltern. Ein gescheiterter Mordkomplott und eine Kamera sind die Initiatoren für eine Flucht vor dem Rachegeyst, eine abgespaltene Manifestation der hasserfüllten, durchtriebenen, kleinbürgerlichen Mordmission an Keno – seines Anti-Egos. Geweckt von der Angst, gerettet von Lucy, einer überirdischen Gestalt, beginnen Erik und Keno eine wilde Irrfahrt, in einem Taub-sozialistischen Fax-Gerät durch Raum, Sprache, Zeit und Klasse.

In 36 Faxen, ausgespuckt von eben jenem Fax-Gerät, verbreiten sie agitatorisch und kolportierend, marktschreierisch und aufrüttelnd, revolutionäre Schriften in die Welt. Dabei bedienen sie sich ihrer eigenen Geschichte, der Geschichte der Gebärdensprachkultur, der Arbeiter:innenbewegung und versuchen aus der Perspektive der Tauben Leute und des Lumpenproletariats die Menge anzustacheln.

 

Auch der Autor M6services ist ein CODA – ein Child of Deaf Adults. Und so verarbeitet er in dieser Geschichte nicht nur die Dialektik des Klassenkampfes, sondern auch erlebte Familiengeschichte und Kämpfe der Tauben Community, in der Form eines zerrissenen Science-Fiction-Horrors. 

 

Verlag Rotscheibe, ca. 150 Seiten, 1. Auflage, Softcover, 2025, Leipzig, ISBN: 978-3-949270-33-8, 19€, ab sofort vorbestellbar unter rotscheibe.de.

 

Lesungen & Vorstellungen – Niemals Leise, Poesie für alle!

11.11 Meet & Greet, ab 15 Uhr, Café Senza Limiti, Würzburg

11.11 Lesung, ab 18 Uhr, Kapitel 2, Würzburg

19.11 Lesung, tba, Evo-Bib, Wien

20.11 Lesung, tba, Blättern, Graz

26.11 Lesung, 18:30 Uhr, KoZ, Frankfurt

 

M6services ist die Kunstpersona von Marco Bötsch (*1995 in Würzburg), einem Kind Tauber Eltern (CODA). Erklärtes Ziel des Gesamtwerkes m6services‘ ist es, nicht nur die Deutsche Gebärdensprache (DGS) und ihre Beziehung zur Deutschen Laut- und Schriftsprache zum ständigen Gegenstand zu haben, sondern auch nach der Beziehung der Gebärdensprachkultur zur sozialistischen Weltbewegung zu fragen. Aus diesem Arbeitsansatz heraus entstehen Texte und (gebärdensprachliche) Videos: Essays, Kritiken, Gedichte, Erzählungen. m6services ist Teil des CODA-Performance-Duos TYBYDN. Im Verlag Rotscheibe erschien bisher: Heiligenscheibe (Gedichte, 2023)

 

Kontaktieren Sie uns gerne für Lesungsanfragen, Pressetermine, Komissionsverträge und Leseexemplare für Rezensionen via postfach@rotscheibe.de oder 0176/47359661.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner